Grüß Gott!
beim Diakonischen Werk Ingolstadt e.V.
Unsere Überzeugung
Diakonie verstehen wir als Lebens- und Wesensäußerung der Kirche. Diakonisches Handeln hat deshalb den Auftrag Jesu Christi, sich den Hilfsbedürftigen und Schwachen zuzuwenden. Wir sind der christlichen Nächstenliebe verpflichtet.
Aus unserer Arbeit
Vieles ist bei uns in Bewegung. Einige Eindrücke haben wir hier zusammengestellt.
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers
Im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum der Diakonie Ingolstadt fand am 09.04.2025 eine Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Dietrich Bonhoeffers statt. Das Seniorenzentrum, das mitten in der Coronakrise eröffnet wurde, trägt den Namen des evangelischen Theologen,
Diskussion um die Elternbeiträge in Ingolstadts Kitas – was steckt dahinter?
Elternbeiträge in Kitas decken die steigenden Kosten für Personal und Sachmittel. Während viele Träger ihre Beiträge regelmäßig anpassen, wurden die Kostensteigerungen in städtischen Kitas oft durch Steuermittel ausgeglichen.
Jugendbildungsreise nach Berlin mit dem Jugendtreff AuT53
„Da ist er wieder, unser Apfelturm!“ – Dieser Ruf hallte oft durch die Straßen Berlins, wenn wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs waren. Die Jugendlichen hatten dem Fernsehturm liebevoll den Spitznamen „Apfelturm“ gegeben, da seine
GEMEINSAM FÜR EIN GUTES MITEINANDER
Wir sind eine Dienstgemeinschaft von Frauen und Männern im Haupt- und Ehrenamt. Wir unterstützen einander in unserer täglichen Arbeit. Dazu gehören Angebote der Sinngebung, der Glaubenshilfe und der Seelsorge. Durch gegenseitige Information schaffen wir Vertrauen und Transparenz. Wir fördern Eigeninitiative und fachliche Kompetenz.
Konflikte und Kritik nutzen wir als Chance, um unsere Arbeit zu verbessern. Durch Aus-, Fort- und Weiterbildung sichern wir Professionalität. Wir praktizieren und fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern.Leitbild der Diakonie Deutschland