Laden...

Aus unserer Arbeit

Egal, was ist – die KASA ist da

2025-10-15T14:09:58+02:00

Wenn das Leben aus den Fugen gerät, braucht es Menschen, die zuhören, begleiten und Orientierung geben. Genau dafür gibt es die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) – das soziale Basisangebot der Diakonie in Bayern. Vom 13. bis 19. Oktober 2025 ruft die Diakonie Bayern im Rahmen ihrer Herbstsammlung dazu auf, diese Arbeit mit Spenden zu unterstützen.

Egal, was ist – die KASA ist da2025-10-15T14:09:58+02:00

Unsere Treffs auf dem „Tag der Jugend“

2025-09-29T16:11:06+02:00

Am Samstag, den 27. September 2025, stand der Ingolstädter Rathausplatz ganz im Zeichen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Beim „Tag der Jugend“ präsentierten sich die städtischen Jugendzentren und -treffs mit einem bunten Programm und vielfältigen Mitmachaktionen. Von 10 bis 16 Uhr konnten Besucherinnen und Besucher an Info-Pavillons die Einrichtungen kennenlernen, mit Mitarbeitenden ins Gespräch kommen

Unsere Treffs auf dem „Tag der Jugend“2025-09-29T16:11:06+02:00

100. Begleitfahrt BM – Mobil

2025-08-21T12:51:10+02:00

Hundertmal auf Achse - "Bahnhofsmission Mobil" in Ingolstadt feiert Jubiläum. Kurt Göttling, Co-Leiter der Bahnhofsmission Ingolstadt und Koordinator der "Mobilen Reisebegleitung", begrüßte am 13. August Roswitha L. als Gast auf der 100. Begleitfahrt von Ingolstadt nach Deggendorf. Begleitet wurde sie von Helmut B., einem der Ehrenamtlichen. Am häufigsten führt sie der Weg nach München, wo

100. Begleitfahrt BM – Mobil2025-08-21T12:51:10+02:00

Firmenlauf 2025

2025-08-04T15:22:53+02:00

Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile zum 4. Mal am Firmenlauf Ingolstadt teilnehmen konnten und mit fast 20 Läuferinnen und Läufern auf die Laufstrecke gingen. Und da von Jahr zu Jahr unser Laufteam wächst, konnten wir dieses mal sogar ein kleines Programm rundherum organisieren. So begleitete uns beispielsweise ein Fototeam an diesem Event und

Firmenlauf 20252025-08-04T15:22:53+02:00

Dinner in Weiß auf dem Theaterplatz

2025-07-03T15:29:16+02:00

Am vergangenen Samstag, 28. Juni 2025, fand auf dem Theaterplatz in Ingolstadt bereits zum siebten Mal das „Dinner in Weiß“ statt. Bei dem inklusiven Dinner begegnen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen auf Augenhöhe. Nach einer französischen Tradition kommen dabei weiß gekleidete Personen in lockerer Atmosphäre zusammen. Die einheitlich weiße Kleidung und Dekoration symbolisieren die

Dinner in Weiß auf dem Theaterplatz2025-07-03T15:29:16+02:00

Aktionswoche Schuldnerberatung: 02.-06.06.2025

2025-05-30T09:19:29+02:00

Gute Finanzbildung kann Überschuldung vorbeugen Die Aktionswoche Schuldnerberatung, initiiert von der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV), steht unter dem Motto „Beste Investition Finanzbildung – Wenn aus Minus Plus wird“. Finanzielle Bildung ist weit mehr als der bloße Umgang mit Geld. Sie ist der Schlüssel zu Eigenverantwortung, gesellschaftlicher Teilhabe und einem selbstbestimmten Leben. In einer

Aktionswoche Schuldnerberatung: 02.-06.06.20252025-05-30T09:19:29+02:00

Fest der Inklusion und Gesundheitstag am 24. Mai 2025

2025-05-30T07:25:19+02:00

Am Samstag wurde am Rathausplatz in Ingolstadt ein lebendiges Miteinander, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung in einer bunten Gemeinschaft zusammenkamen, gefeiert. Das „Fest der Inklusion“ setzte ein Zeichen für mehr Teilhabe und solidarisches Zusammenleben. Verschiedene Gruppen, Organisationen und Initiativen stellten ihre Arbeit vor und boten den Besuchern die Möglichkeit, an interaktiven Aktivitäten teilzunehmen.

Fest der Inklusion und Gesundheitstag am 24. Mai 20252025-05-30T07:25:19+02:00

Mehr Zeit für den Menschen

2025-05-15T19:57:54+02:00

Ökumenischer Förderverein zur Unterstützung und Erhaltung der Diakonie-Sozialstation Donaumosser Land unterstützt mit rund 20.000 Euro Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Fördervereins zur Erhaltung der Diakonie-Sozialstation Donaumooser Land wurde auch in diesem Jahr ein bedeutender Beitrag übergeben: Rund 20.000 Euro wurden an die Diakonie Sozialstation Karlshuld überwiesen. Damit erfüllt der Verein seinen zentralen

Mehr Zeit für den Menschen2025-05-15T19:57:54+02:00

Besuch im Bayerischen Landtag

2025-05-07T21:04:57+02:00

Diese Woche traf sich der geschäftsführende Vorstand der Diakonie Ingolstadt, Jürgen Simon Müller, im Bayerischen Landtag in München mit mehreren Abgeordneten, um sich über aktuelle sozialpolitische Themen im Freistaat und innerhalb der Diakonie auszutauschen. Begrüßt wurde Herr Müller zu diesem Gespräch von der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Frau Ulrike

Besuch im Bayerischen Landtag2025-05-07T21:04:57+02:00

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers

2025-04-09T21:42:44+02:00

Im Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrum der Diakonie Ingolstadt fand am 09.04.2025 eine Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestags der Ermordung Dietrich Bonhoeffers statt. Das Seniorenzentrum, das mitten in der Coronakrise eröffnet wurde, trägt den Namen des evangelischen Theologen, dessen Leben und Wirken an diesem Tag besonders in den Mittelpunkt rückte. Geschäftsführender Vorstand Jürgen Simon Müller eröffnete die Veranstaltung

Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers2025-04-09T21:42:44+02:00
Nach oben